Kursinhalte
A DER WEG DES HERZENS IN DER OSTEOPATHIE
DOZENT: BRUNO DUCOUX, Frankreich
VORSTELLUNG: Bruno Ducoux ist ein international renommierter Dozent, der bekannt ist für seine Fähigkeit, wichtige Erfahrungen zu sammeln, um eine bessere Präsenz und einen engeren Kontakt zu seinen Patienten zu ermöglichen. Seine Leidenschaft gilt den
Verbindungen zwischen dem Leben und dem Menschen. Bruno Ducoux ermöglicht den Teilnehmern einen Einblick in seine Erfahrungen, damit sie durch Folgen des Fulkrum-Konzepts von Andrew Taylor Still ihre Arbeit noch weiter verbessern können.
PROGRAMM:Dieser 3tägige Workshop beschäftigt sich damit, wie die Osteopathie durch einen auf das Herz ausgerichteten Ansatz bereichert und die emotionalen und spirituellen Dimensionen für eine harmonischere und umfassendere osteopathische Praxis integriert werden kann.
Ziel der drei Tage ist es eine osteopathische Arbeit zu pflegen, die emotionale Empfindungen mit physischen Techniken in Einklang bringt. Wir wollen eine intuitive Kommunikation mit den Patienten entwickeln, die auf Empathie und dem Zuhören des Kreislaufsystems basiert.
INHALT DES WORKSHOPS:
- Die integrierte Beziehungsanatomie als Grundlage der osteopathischen Praxis
- Die dynamische Embryologie als Grundlage metabolischer Wahrnehmungen
- Das Empfinden und die sensorischen Afferenzen
- Das Nerven- und Hormonsystem in einem polyvagalen Ansatz
- Die Syntonisierung, das Neutrale, die Stille in den Geweben, das vibratorische Fulkrum
- Der Kreislauf und das Herz, Grundlagen der Arbeit in den Flüssigkeiten
- Die im Blut vorhandenen Ressourcen für die Behandlung
- Die Osteopathie: Weg zu Gesundheit, intuitivem Wissen, Kreativität, Liebe, Freude
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieses Seminars lernen, sich der Bedeutung des Selbst bewusst zu werden, die vorgestellten Konzepte zu vertiefen, die Patientin und den Patienten unter Einbeziehung der emotionalen, zirkulatorischen und existenziellen Dimensionen in seinem Umfeld zu befunden und eine dynamische Behandlung vorzuschlagen, die auf der Synchronisierung der Wahrnehmungen auf verschiedenen Bewusstseinsebenen basiert
B GESUNDHEIT DER FRAU IN DEN VERSCHIEDENEN LEBENSPHASEN
DOZENT: PHILIPPE DRUELLE D.O., Kanada / Frankreich
VORSTELLUNG: Philippe Druelle ist ein international anerkannter Osteopath und Dozent, der seit über 40 Jahren weltweit unterrichtet. Er gründete in Kanada und in anderen Ländern 9 Kollegs und zwei Stiftungen zur Behandlung von behinderten Kindern. Dr. Viola Frymann erklärte 2004 in San Diego, dass Philippe Druelle die Geschichte der Osteopathie mit prägte, da er der erste war, der direkt an der Dynamik des Encephalon arbeitete. Ab 2001 forschte er zusammen mit Prof. Yuri Moskalenko und Alexander Shepovalnicov PhD im Labor des Sechenov Institute of Evolutionary Physiology and Biochemistry in St. Petersburg. Sie bewiesen mit Hilfe moderner
bildgebender Verfahren, dass die menschliche Hand im Gehirn auf Niveau der neuronalen Matrix und auf systemischen Niveau die Funktion wieder ankurbeln kann.
PROGRAMM:Dieser Workshop konzentriert sich auf die Praxis und die klinische Methodologie zur Linderung von Dysfunktionen, Entzündungen, chronischen Schmerzen und Hormonstörungen, die bei vielen Frauen zahlreiche physische, psychische, emotionale und systemische Symptome verursachen können.
Die Gesundheit der Frau ist in unserer Gesellschaft von größter Bedeutung, und die Osteopathie bietet wirksame Lösungen für die verschiedenen Lebensphasen der Frau.
Wir stellen Ihnen möglichen Ursachen für Funktionsstörungen vor, die wir befunden und behandeln müssen. Wechselwirkungen zwischen Anatomie, Physiologie und den Konzepten der Osteopathie werden uns helfen, unsere Behandlungen für jede Frau nach drei Faktoren zu organisieren: Position, Mobilität und Vitalität.
Ziel ist es, die Ursachen von Schmerzen und Funktionsstörungen zu behandeln, indem die Patientin ganzheitlich behandelt wird und die Funktionen der Gesundheitsmechanismen und das hormonelle Gleichgewicht wiederhergestellt werden.
Im Laufe dieses Seminars werden wir folgende Themen behandeln:
- Behandlungsvorschläge und Techniken für Sonderfälle
- Geburtshilfe
- Befundung und Behandlung von Schwangeren
- Die Frau in der Menopause
- Osteopathische erste Hilfe für Säuglinge
Dieses Seminar ist vor allem deshalb nützlich, weil es auf zahlreiche Bedürfnisse und Notfälle eingeht und sich mit den kurativen und präventiven Aspekten der Osteopathie befasst.
Es erklärt die Ursachen von Funktionsstörungen und Schmerzen.
C CHRONISCHE SCHMERZEN
DOZENTIN: GENEVIEVE FORGET D.O., Kanada
VORSTELLUNG: Geneviève Forget hat ihre Ausbildung am CEO in Montreal gemacht und für ihre These den W.G. Sutherland Preis verliehen bekommen. Sie assistierte jahrelang Philippe Druelle während der Seminare der endokranialen Spasmen Geneviève Forget ist eine ausgezeichnete Dozentin, die die Anwendung der Arbeit in
der lebenden Materie und in den Mechanismen vorangetrieben hat.
PROGRAMMViele Patienten kommen zu uns, um Linderung von chronischen Schmerzen oder langjährigen Beschwerden zu finden. Die Osteopathie kann Lösungen bieten und Bewältigungs-mechanismen oder Heilungsprozesse fördern. Dieser Kurs soll den Teilnehmern konkrete Beurteilungs- und Behandlungsinstrumente an die Hand geben, damit sie jeden Patienten individueller und angemessener versorgen können.
KURSZIELE:
- Den Teilnehmern ermöglichen, Kenntnisse, Fähigkeiten und therapeutische Reflexe im Zusammenhang mit der Behandlung chronischer Schmerzen zu entwickeln
- Untersuchungs- und Behandlungsmethoden erforschen, um Patienten in ihrem multifaktoriellen und proaktiven Prozess zu unterstützen.
THEORETISCHE GRUNDLAGE:Chronische Schmerzen aus der Perspektive verschiedener konzeptioneller Modelle, darunter die PNEVI-Interaktionen, das bio-psycho-soziale (BPS)-Modell und das osteopathische Modell.
PRAKTISCHORIENTIERTER WORKSHOP:BEFUNDUNGSMETHODEN:
- Bestimmung des Ursprungs der Schmerzerfahrung von Nozizeption bis hin zu zentraler Fazilitation, neuropathischen Veränderungen und zentraler Sensibilisierung
- Bestimmung der Verfügbarkeit endogener Analgetika und plastizitätssteigernder Faktoren
- Bestimmung des physiologischen Terrains des Patienten, um seinen Zustandentsprechend seiner Präsentation anzugehen
BEHANDLUNGSMETHODEN:
- In der akuten, hypersensitiven Phase: „FENSTER ÖFFNEN , UM DEN TIGER RAUSZULASSEN.“
- Werkzeuge, die sich an das autonome Nervensystem, die Nervenbahnen, die natürlichen Analgetika und an den Blutkreislauf wenden.
- Im langfristig fazilitierten Stadium: „SICH MIT DEM TIGER BEFASSEN“:
- Werkzeuge, die sich durch Präsentation mit den wichtigsten Ankerpunkten befassen, um die Anpassungsfähigkeit des Zentralnervensystems und die Kongruenz des Gefäßbaums zu fördern und schrittweise die psycho-neuro-vaskulo-endokrino-immunologischen Interaktionen im Hinblick auf die Selbstregulation wiederherzustellen.
D NEUROWISSENSCHAFT IN DER OSTEOPATHIE
DOZENTIN: ANNE-JULIE MORAND, Kanada
VORSTELLUNG: Anne-Julie Morand hat ihre Osteopathie-Ausbildung am CEO Montreal gemacht. Sie hat außerdem einen Bachelor-Abschluss in Psychologie der McGill University (2002) und einem Bachelor-Abschluss in Osteopathie (Hons University of Wales). Seit Jahren ist sie Dozentin und internationale Referentin für Frauengesundheit sowie für Neurowissenschaften in der Osteopathie. Ihre Seminare sind in Nordamerika und Europa sehr gefragt. Ihr großes Interesse sind Verhaltensaspekte, Bewusstsein, Resilienz und Kohärenz.
PROGRAMM:
Dieses Seminar befasst sich mit Folgendem: Nervensystem, Körper, Haltung, Geist,
Emotionen und Spiritualität, um die Integration der theoretischen Konzepte zu
erleichtern, vor allem aber auch in Bezug auf das Gefühl und das Leben – Interface in
der osteopathischen Behandlung
Themen des Seminars:
- Einführung des biopsychosozialen Modells und der EBP (Evidence Based Practice). Aktueller Stand der Erkenntnisse in den Neurowissenschaften, die es ermöglichen, ein umfassendes Gesundheitsprofil sowohl auf physischer als auch auf neurovegetativer, emotionaler und spiritueller Ebene zu erstellen – Mind-Body Practice.
- Ausarbeitung der psycho-neuro-endokrinologischen Dynamiken und ihrer Wechselwirkungen auf systemischer Ebene. Neurobiophysiologische Überlegungen. Stress, HHS-Achse, Polyvagal-Theorie und PTBS.
- Vorschläge für Ansätze, die eine bessere Harmonie der Einheit ermöglichen, und Nutzung des Zustands der Präsenz (Applied Mindfulness = Angewandte Achtsamkeit).
- Beurteilung und Validierung der Palpation auf den verschiedenen Ausdrucksebenen des Gewebes: Tensegrity, Viskosität, Turgor, Zellfrequenzen. Kohärenz versus Abwesenheit in den Geweben.
- Anwendung bei verschiedenen Dysfunktionen, die den Gesichtsschädel und die Muskelskelett-Einheit, die zentrale Achse, den Gefäßbaum, die neurovegetative Einheit oder die endokrino-immunologische Einheit betreffen. Die Teilnehmer dieses Seminars werden erlernen:
- Sich als erstes um den Therapeuten kümmern: Verwurzelung – Verankerung – Zentrierung – Atmung – Herzkohärenz – Somatic Release – Atemarbeit – selbstinduzierte Trance – Verbindung.
- Methodologie für eine bessere Verfügbarkeit des Therapeuten und des Patienten.
- Eine systematische Arbeit zur Befundung und Behandlung der Interaktionen zwischen der vorderen und hinteren Einheit und der zentralen Achse. Das Lokale versus das Systemische: somato-viszerale Verbindungen, vegetative Segmentierungen, Vasomotion, Endokranium und hormonelle Interaktionen.
- Befundung und Behandlung von Dysfunktionen des Gefäßbaums, der mit dem psycho-neuro-endokrino-immunologischen System verbunden ist (Polyvagal- Theorie, Trigeminus, Hypothalamus-Hypophysen-Achse und zugehörige Gefäßnetze).
E DIE LEBENDIGE WISSENSCHAFT DES BREATH OF LIFE - NACH RENÉ BRIAND - TEIL I
DOZENT: GAEL WÜRZ-MINETTI, Kanada
VORSTELLUNG: Gael Würz-Minetti D.O. schloss 2014 sein Studium am Collège d’Études Ostéopathiques de Montréal (CEO) ab und erhielt für seine Abschlussarbeit „L’ostéopathie et la voix” den A.T. Still-Preis. Sein Interesse an der Rolle der Einheit von Körper, Herz und Geist für die Erhaltung der Gesundheit veranlasste ihn, regelmäßig mehrere Portgraduierten-Seminare zu besuchen. Seit 2018 bietet er regelmäßig in Kanada und jetzt auch in Europa Workshops an mit dem biokinetischen und biodynamischen Ansatz.
Während dieses 3-tägigen Workshops lernen die Teilnehmer*innen den biokinetischen und biodynamischen Ansatz von René Briend kennen: ein Weg zur Vereinigung von Wissenschaft, Wahrnehmung und Vitalität. Philosophie, Methodologie und klinische Anwendung, um die Wahrnehmung, die Präsenz und die osteopathische Behandlung im Dienste der Gesundheit zu bereichern.
Aufbauend auf dem Erbe von A. T. Still, W. G. Sutherland, R. Becker, J.-A. Duval und J. Jealous gibt diese Ausbildung der Osteopathie ihre spirituelle und zutiefst menschliche Dimension zurück.
PROGRAMM:Der biokinetische und biodynamische Ansatz basiert auf der Wahrnehmung des
Breath of Life, dem Vitalprinzip der primären Respiration und der organisierenden
Kraft, die mit den inneren Kräften des Menschen zusammenhängen.
Der Workshop behandelt insbesondere folgende Punkte:
- den Zugang zu den Neutralzuständen des Raumes, des Therapeuten und des Patienten;
- die Dreieinigkeit des Menschen (Gewebe, Flüssigkeiten, Energie);
- die funktionale biodynamische Methodologie und die natürliche metabolische Entkopplung;
- die Mittellinien und das System zur Entzündung des Feuers des Lebens.
Das Gleichgewicht zwischen Philosophie und Praxis werden vermittelt. Dieses verbindet Rigor, Sensibilität und Klarheit.
Dieser wahrnehmungsorientierte Workshop bietet eine klare und strukturierte Methodologie, mit der die Palpations- und Behandlungsniveaus identifiziert und derenDynamik nachvollzogen werden kan