Endokraniale Spasmen traumatischen Ursprungs Teil I
Häufig werden Patienten von physischen, mentalen und emotionalen Ereignissen gezeichnet. Mit der Arbeit an den sogenannten emotionalen Spasmen ist es möglich, den Patienten von seinen „Abdrücken“ zu befreien.
Dieser erste Kurs des 4-teiligen Programms bietet Ihnen viele ... weiter
13. bis 16. November 2025
Endokraniale Spasmen emotionalen Ursprungs Teil II
Kursbeschreibung:
Allgemeine Einführung und Definition der Spasmen emotionalen Ursprungs
Dynamisches Konzept der Form, Theorie der Fulcra
Palpation in Protokoll 2 & 3
Befund eines emotionalen Spasmus, Behandlung während der Etappen seiner Entstehung
Bedeutung der ... weiter
15. bis 18. November 2025
Endokraniale Spasmen transgenerationellen Ursprungs Teil III
Kursbeschreibung:
Allgemeine Einführung und Definition der Spasmen transgenerationellen Ursprungs
Zentrale Dynamik, Details zum limbischen System, Thalamus und Hippocampus
Embryologische Entwicklung und ihr Einsatz bei der praktischen Arbeit
Theorie über die Entstehung der Spasmen, ... weiter
04. bis 07. Dezember 2025
Frauenheilkunde und Osteopathie - Teil 1 - Osteopathische Begleitung während der Schwangerschaft und Geburt
Kursbeschreibung
In diesem Seminar werden die osteopathische Betreuung der Schwangeren sowie ihre Vorbereitung auf die Entbindung behandelt.
Es werden außerdem die physiologischen Modifizierungen während der Schwangerschaft sowie die häufigsten Dysfunktionen während der 3 ... weiter
16. bis 19. April 2026
Hirn-Darm-Mikrobiota-Achse: phrenico-vagales System, psychische Gesundheit und Entzündung Teil II (limbisches System, phrenico-vagales System und Darmentzündung)
Vorstellung des Seminars
In diesem überarbeiteten Kurs werden das limbische System, das phrenico-vagale System und die proinflammatorischen Mechanismen zu Werkzeugen, um Dysbalancen auszugleichen und die Anpassungsfähigkeit und Selbstregulation des Körpers zu fördern. Die ... weiter
01. bis 03. Mai 2026
Frauenheilkunde und Osteopathie Teil 2 „Osteopathische Behandlung nach der Geburt“ mit Geneviève Kermorgant D.O.
Kursprogramm:
Diese Weiterbildung ist so konzipiert, dass den Teilnehmern die Geburt aus Sicht des Neugeborenen präsentiert wird. Es werden die osteopathische Betreuung und die Begleitung der Frau nach der Entbindung (Post partum) vorgestellt.
Es wird über den Impakt während der ... weiter
01. bis 03. Mai 2026
Das medizinische & osteopathische Schleudertrauma Die komplizierten Wirbel Christian Defrance de Tersant D.O.
Anhand der Entstehungsmodalitäten, der Symptome und der Begriffe „akut“ und „chronisch“ können wir für jeden Fall, der als echtes Syndrom angesehen werden kann, eine fundierte Behandlung entwickeln.
In diesem 3tägigen Seminar ist die Theorie und Praxis ... weiter