Therapiemethoden


Die Bausteine der Osteopathie

Die osteoartikuläre Adjustierung



Der Osteopath bringt die Gelenkflächen sanft und präzise in ihre physiologische Stellung zurück, indem er ihnen mit Hilfe eines energetischen Impulses ihre normale Beweglichkeit zurückzugibt. Die osteoartikuläre Adjustierung in der Osteopathie hat eine individuelle und spezifische Dynamik, die sich im Vergleich zu anderen Gesundheitsberufen unterscheidet. Durch diese Technik werden auch die physiologischen Funktionen des Gefäß- und Nervensystems wieder hergestellt.

Die Normalisierung myofaszialer Verspannungen.



Mit Hilfe von verschiedenen Techniken und Konzepten wie zum Beispiel Muscle Energy Techniken, Strain-Counterstrain Techniken etc, werden Spannungen von Muskeln und Faszien normalisiert und harmonisiert. Die Konzepte und Durchführung der Techniken werden den Spannungen der Gewebe des Patienten angepasst und erlauben somit eine individuelle und erfolgreiche Behandlung.

Die viszerale Arbeit



Bei der viszeralen Arbeit werden gezielt Organe und deren Anheftungen befundet und behandelt. Dabei geht es darum dem entsprechenden Organ seine normale Bewegungsfreiheit mit der entsprechenden Amplitude zurückzugeben. Dadurch kann dieses Organs dann besser funktionieren. Außerdem werden die Zusammenhänge der Nerven und Organe (somato-viszeral und viszero-somatisch) wiederhergestellt und harmonisiert.

Die Behandlung des Schädels und der kranio-sakralen Funktionseinheit



Die verschiedenen Anteile des Schädels und der kranio-sakralen Funktionseinheit sowie alle Gewebe des Organismus besitzen eine angeborene Mikrobewegung, die Ausdruck individuellen Vitalität ist. Diese Mikrobewegung von ca. 8-12 Zyklen/min - ist unabhängig vom Herz- und Atemrhythmus. Der Osteopath kann mit Hilfe seiner Hände die Qualität und Quantität dieser Funktionseinheit und deren Mikrobewegungen einschätzen und anregen. Ziel ist es, Bewegungseinschränkungen zu beseitigen, um die vaskulären, nervösen und biologischen Funktionen zu fördern.


Deutsches Osteopathie Kolleg GmbH (DOK)

Anzengruberstraße 12
83101 Rohrdorf

Tel.: (08032) 98 89 19 13
Fax: (08032) 98 89 19 19
E-Mail: info@osteopathie-kolleg.com
CEO Kanada, Montreal

Swiss





Wir verwenden nur funktionelle Cookies: Diese Cookies machen es Websites möglich zu speichern, welche speziellen Einstellungen gemacht wurden.
Wir nutzen keine Statistik- oder Marketing-Tools und geben keinerlei Daten an Dritte weiter.
   Datenschutz